Damon-Technologie

Fast schon eine kleine Revolution in der Kieferorthopädie ist die Damon-Technologie. Die selbstligierenden Brackets machen elastisches und metallenes Verbindungsmaterial unnötig. Zusammen mit den natürlichen Kräften der Gesichtsmuskeln werden durch einen High-Tech-Schiebemechanismus die Zähne schonend dorthin bewegt, wo sie am besten passen. Die geringere Reibung bedeutet eine sanfte, schmerzarme und optimale Behandlung.

Damon-Brackets sind ca. 40 % kleiner als konventionelle Systeme. Sie sind daher weniger sichtbar, bequemer und leichter zu pflegen, da Drähte und Ligaturen (Gummiringe) – die typischen Schmutz- und Bakterienfänger – fehlen.

Ein weiterer deutlicher Vorteil ist, dass die Behandlungszeit um bis zu 50 % verkürzt ist und zudem weniger Kontrolltermine in der Praxis notwendig werden. Ein Vorteil, den vor allem berufstätige Patienten zu schätzen wissen.